Manchmal entsteht der Eindruck, Bloggen gehöre inzwischen zum guten wissenschaftlichen Ton, erst recht für den „Nachwuchs“. Und in den historischen Wissenschaften gehört man bekanntermaßen noch mit 40 bis 45 Lebensjahren zum Nachwuchs – ein zweifelhafter Status, den man jedoch zu schätzen lernt, je höher die Zahlen auf den Glückwunschkarten werden. Die Community bloggender Wissenschaftler nimmt jedenfalls stetig zu: OpenEdition registriert inzwischen 852 carnets de recherche, davon 102 in deutscher Sprache (Stand 5.8.2014). Portale wie H-Soz-u-Kult, sehepunkte, Clio online und Zeitgeschichte online, EGO Europäische Geschichte Online oder historicum sind fest etabliert und liefern redaktionell betreute Inhalte auf hohem Niveau.
Manchmal entsteht aber auch der Eindruck, das wissenschaftliche Web 2.0 sei doch nur ein Spleen. Und für einen Spleen muss man sich rechtfertigen, wobei manche Gegenargumente ja durchaus zutreffen: der Zeitaufwand sei hoch; man erreiche nicht das für den wissenschaftlichen Austausch (vulgo: die Karriere) relevante Publikum; Reputation werde nämlich primär andernorts verteilt; Bloggen sei vielleicht gute Öffentlichkeitsarbeit – bringe aber „wissenschaftlich“, also in der Substanz, keinen Fortschritt.
Das mag sein. Oder auch nicht. Ich möchte mich nicht für das Bloggen rechtfertigen – genauso wenig wie dies die Kollegen ohne Blog müssen. Über die Vorteile des Bloggens im wissenschaftlichen Kontext haben sich schon andere hinreichend Gedanken gemacht, etwa Sabine Scherz im Redaktionsblog von de.hypotheses.org und die vielen Kollegen, die sich an dem Open Peer Review-Projekt Historyblogosphere (Blog, Publikation) beteiligt haben.1 Fürs Erste begnüge ich mich mit zwei Argumenten, einem pragmatischen sowie einem grundsätzlichen, um nicht zu sagen erkenntnistheoretischen Argument:
Pragmatisch: Ein Projektblog bietet die Chance, Öffentlichkeit für mein neues Projekt herzustellen; Fragen, Überlegungen oder archivische Trouvaillen zu präsentieren und zu diskutieren. Die relative Offenheit der Form und eine gewisse Unverbindlichkeit im Vergleich zu klassischen Publikationswegen haben dabei durchaus Vorzüge – eingefleischte Blogger mögen mir das zweischneidige Argument verzeihen. Im besten Fall erreiche ich sowohl eine engere Fachöffentlichkeit, die man üblicherweise auf Tagungen und in Sammelbänden um sich schart, als auch Kollegen aus der Frankreichforschung allgemein, aus anderen Bereichen der Geschichtswissenschaft, aus benachbarten Disziplinen und Leser außerhalb des „zünftigen“ wissenschaftlichen Feldes.
Grundsätzlich: Bloggen ist eine wissenschaftliche Kommunikationsform neben anderen, die potenziell ein größeres Publikum ansprechen kann. Damit allein wäre schon viel erreicht. Kommunikation, oder genauer: die Diskussion und sogar der Streit um die beste Interpretation einer Quelle, um die beste Erklärung für komplexe historische Ereignisse und Prozesse ist aber noch viel mehr. Kommunikation ist eine zentrale Voraussetzung geschichtswissenschaftlichen Arbeitens. Das behaupte ich zumindest regelmäßig zu Beginn meiner Proseminare, wenn „History 101“ auf dem Programm steht und ich mit meinen Studierenden den Wissenschaftscharakter unseres Fachs diskutiere. Und das ist nun wahrlich kein neumodischer Web 2.0-Spleen: Hans Günther Hockerts nennt das den „diskursiven Charakter des Forschungsprozesses“.2
Wissenschaftskommunikation ist demnach sowohl Kommunikation über Wissenschaft als auch Kommunikation in der Wissenschaft und damit eine notwendige Bedingung des Forschungsprozesses. Wenn mein carnet de recherche zur „Moral Economy. Moral und Kapitalismus in Frankreich 1850-1920“ beide Dimensionen ein wenig bereichern kann, bin ich schon zufrieden.
Themen der französischen Gesellschaftsgeschichte im Übergang zur kapitalistischen Wirtschaftsordnung werden im Vordergrund stehen, angereichert mit Lesefrüchten, Quellenfunden und Berichten über meine „Abenteuer“ im französischen Bibliotheks- und Archivwesen. Die Struktur soll aber auch offen sein für Beobachtungen aus der deutsch-französischen Geschichtswissenschaft sowie aus dem Spannungsfeld von Moral und Ökonomie. Vielleicht entsteht sogar ein kleiner praxisorientierter Archivführer: Schließlich muss nicht jede/r HistorikerIn die Welt neu erfinden, etwa auf der Suche nach dem besten Espresso in Archivnähe. Die fünf Kategorien des Blogs spiegeln diese Achsen wider: Artikel/Articles, Lektüren/Lectures, Quellen/Sources, Archive/Archives und News/Nouvelles.
Gute Vorsätze habe ich viele – regelmäßig zu bloggen und das ab und an zweisprachig, ist der wichtigste. Meinen Lesern wünsche ich viel Spaß! Und von meinen Lesern wünsche ich mir eine lebhafte Teilnahme an der Diskussion: in den Kommentaren oder vielleicht ja mit einem Gast-Beitrag zur Archiv-Kategorie.
Und nicht zuletzt möchte ich mich bedanken bei den Teams von hypotheses.org in Deutschland und Frankreich, die die Infrastruktur dieses Blogs zur Verfügung stellen und betreuen und die durch das Portal das Bloggen für Wissenschaftler attraktiver machen. Merci beaucoup!
Empfohlene Zitierweise : Finger, Jürgen: Wieso Weshalb Warum? In: Moral Economy. Moral und Kapitalismus in Frankreich 1850-1920, 01.09.2014, URL: < http://moraleconomy.hypotheses.org/?p=91>, abgerufen am [Datum]. |
- Haber, Peter; Pfanzelter, Eva (Hrsg.): Historyblogosphere. Bloggen in den Geschichtswissenschaften, München 2013. [↩]
- Hockerts, Hans Günther: Zugänge zur Zeitgeschichte: Primärerfahrung, Erinnerungskultur, Geschichtswissenschaft, in: Jarausch, Konrad H.; Sabrow, Martin (Hrsg.): Verletztes Gedächtnis. Erinnerungskultur und Zeitgeschichte. Frankfurt, New York 2002, S. 39-73, hier S. 59. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Finger (1. September 2014). Wieso Weshalb Warum? Moral Economy. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rmv6