Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das Projekt – Le Projet – The Project

Version 1.1 – 25.1.2016

version française
english version

 

 

This project is co-funded by the European Commission (FP7-PEOPLE-2013, Marie Curie-COFUND, ref. 605728) and the Federal Ministry of Education and Research.

BMBF_RGB_Gef_M_eflag_yellow_low

 

 

„Markt und Moral. Die Moral Economy des französischen Kapitalismus 1880-1914/18“

Moralische Ökonomie ist das historisch und kulturell bedingte Gerüst von Verhaltensregeln und Werten, Kodifikationen und Konventionen, das den Lebensbereich der Ökonomie ordnet. In ihr spiegeln sich die Erwartungen der Gesellschaft oder relevanter Teilgruppen an das ökonomische Handeln – unabhängig von dessen Größenordnung und Reichweite. Das umfasst alltägliche Geschäftsvorgänge ebenso wie die Bewertung überindividueller Prozesse und Ereigniszusammenhänge. Doch Moralische Ökonomie entsteht nicht nur durch Diskurse, sondern auch durch Handeln, durch die Interaktion der Marktteilnehmer. Moral Economy ist also keine rückwärtsgewandte Utopie sondern ein Container-Wort für viele und vielfältige Formen von Moral (im Sinne eines Pluralwortes), historisch spezifisch und abhängig von sozialer Gruppe, Art der Handlung und Situation. Beide Dimensionen – das Sprechen über Ökonomie und die sich wandelnden Formen des Wirtschaftshandelns –  müssen historisiert werden. An diesen Prämissen orientiert sich das Forschungsprojekt, das Anlass für diesen Blog ist.

„Das Projekt – Le Projet – The Project“ weiterlesen