Follow-up zu: Piketty lesen (Teil 1)
Zwei Bücher haben in letzter Zeit das Thema soziale Ungleichheit und Kapitalismus aufs Tapet gebracht und Feuilleton- und WirtschaftsjournalistInnen umgetrieben. David Graeber zielte mit seinem Buch über „Schulden. Die ersten 5000 Jahre“ auf die ganz großen Kontinuitäten der Menschheitsgeschichte und versuchte, der Welt „ewig Weh und Ach / So tausendfach / Aus einem Punkte“ zu erklären. Das ist intellektuell anregend, aus der gewohnheitsmäßig kleinlichen Sicht des Historikers aber methodisch und theoretisch angreifbar. Angreifbar machte sich auch Thomas Piketty mit seinem „Le Capital au XXIe siècle“, mit dem er die Legitimitätsfrage des Kapitalismus auf breiter Quellenbasis stellte: Was, wenn der Kapitalismus nicht den Wohlstand der Nationen fördere, nicht der Allgemeinheit oder wenigstens einer deutlichen Mehrheit der Gesellschaft zu Wohlstandsgewinnen verhelfe, sondern überproportional den Kapitaleignern nütze?
An der École Nationale Supérieur in Paris, wo Piketty lehrt, kam es im Oktober zum Streitgespräch zwischen beiden Autoren, eine gekürzte Fassung aus dem französischen Magazin Mediapart (nicht frei verfügbar) ist in englischer Übersetzung bei „The Baffler“ zu finden: Soak the Rich. An exchange on capital, debt and the future.
Piketty wiederholt oft und gerne seinen Plan, mit einer international zu erhebenden Steuer auf große Vermögen mehr Verteilungsgerechtigkeit sicherzustellen. Nach Graebers Ansicht ist das zu kurz gesprungen – verlängere es doch nur das Siechtum der Gesellschaften am Kapitalismus durch Umverteilungsmechanismen, für die inzwischen das Wachstum zu niedrig sei und dauerhaft zu niedrig bleiben werde.
Graebers Frage nach dem „social impact“ solcher angeblich veralteten Umverteilungspolitiken stellt sich wohlgemerkt auch für die von ihm favorisierte Alternative: die „abolition of debt“, die über kurz oder lang und auf dem einen oder anderen Weg zu erwarten sei. Die prognostischen Fähigkeiten David Graebers sind hier nicht zu diskutieren – auch für ihn gilt vermutlich das Ezra Solomon zugeschriebene Diktum: „The only function of economic forecasting is to make astrology look respectable“. Die trotz sozialer Verwerfungen für uns Zeitgenossen möglicherweise bequemere Möglichkeit einer Anpassungskrise, wie es sie immer wieder gab, will Graeber uns jedenfalls nicht mehr zugestehen.
Er fordert einen „conceptual break“ ein, für den exemplarisch und als zentraler Baustein die Abschaffung der Schulden stehe. Er könne sich nicht recht vorstellen, dass der Kapitalismus weitere 50 Jahre überstehe – so seine Wette auf die Zukunft. Die Möglichkeit scharfer Verwerfungen durch ein Ende des Schuldenregimes mag er nicht ausschließen: Nicht in allen Fällen habe die Vernichtung von Schulden (etwa durch Inflation) per Saldo positive Effekte gehabt, gelegentlich traf es die Falschen. Grundsätzlich gibt er sich aber optimistisch, dass ein solcher Prozess kontrollierbar sei! Irritierend ist der Wille zum globalen Sozialexperiment und ein gewisser Voluntarismus, der in Graebers Position durchscheint.
Dass Graebers Forderung nach einem Schuldenschnitt aus gänzlich anderen Motiven inzwischen sogar von Akteuren des Finanzkapitals und teilweise sogar aus den Institutionen der internationalen Wirtschafts- und Währungsordnung heraus geteilt werde, entbehrt für Piketty nicht einer gewissen Ironie. Für diesen ist es nicht ausgemacht, wer von der Graeberschen „cancellation of debt“ am Heftigsten betroffen sein würde. Der zentrale Ungleichheitsfaktor sei am Ende doch der Kapitalbesitz, der auch nicht völlig auf Schulden rückführbar sei.1
Piketty sieht die Zukunft des Kapitalismus weniger schwarz: Dem Schuldenberg stehe ein deutlich größerer Berg an Kapital gegenüber, der auch schneller wachse als jener – mithin gebe es also einen positiven Saldo. Selbst wenn man die hohen Staatsschulden auf jeden Bürger umlege, habe zumindest die obere Hälfte der Bürger (wer auch immer das ist?) pro Kopf immer noch mehr Kapital als Schulden. Ungleichheit und übermäßige Akkumulation des Kapitals seien das Problem – nicht die Existenz von Schulden oder das Kapital selbst. Mit einem Kollaps des globalen Wirtschaftssystems sei nicht zu rechnen – jedenfalls nicht aus rein ökonomischen Gründen.
Damit verschiebt Piketty die Perspektive: Auf einem anderen Blatt stehe nämlich die Frage, ob es den politischen und ökonomischen Funktionseliten auch weiterhin gelingen werde, in ihren Gesellschaften Akzeptanz und Legitimität für die kapitalistische Wirtschaftsordnung einzuwerben. Piketty spricht von einem „apparatus of persuasion – or repression, or a combination of the two“. Das ist eine verengte Sicht, aber immer noch neutraler argumentiert als bei Graeber, der – unter stereotypem Verweis auf neoliberale und monetaristische Feindbilder – grundsätzlich nur Ideologie und Propaganda am Werk sieht, sich allerdings optimistisch gibt: „It is quite clear that this ideological hegemony has now reached its limits.“ Vielleicht.
Beide übersehen (zumindest in diesem Interview), dass Legitimität keine Einbahnstraße ist und die Akzeptanz sozialer Ordnungen nicht nur als Ergebnis von Überredung und Repression, von Propaganda und Ideologie zu verstehen ist. Denn ohne den Legitimitätsglauben des Adressaten wären soziale Ordnungsvorstellungen weder stabil noch langlebig – Max Weber lässt grüßen. Die Akzeptanz sozialer Ungleichheit scheint mindestens in den westlichen Bevölkerungen hoch zu sein, solange das Leistungsprinzip und eigene oder intergenerationelle Aufstiegsmöglichkeiten gewahrt bleiben (oder wenigstens gewahrt scheinen). Über die materielle Frage des r>g hinaus, stellt sich damit die Frage nach der Legitimationskraft des politischen und ökonomischen Systems, wobei der (möglicherweise defizitären, aber vielleicht doch vorhandenen) Funktionalität eines ökonomischen Systems vermutlich eine gewisse Bedeutung zukommt. Das Sein bestimmt bekanntlich das Bewusstsein – und umgekehrt.
Ob Graebers pessimistische Sicht auf die Zukunft des Kapitalismus im nächsten halben Jahrhundert gerechtfertigt ist, mag das Jahr 2064 zeigen. Sein utopisch-überschüssiger Optimismus, einen Umbau steuern oder kontrollieren zu können, noch dazu ohne zu wissen, wo die Reise hingeht und wie ein künftiges Wirtschaftssystem aussehen könnte, ist fast schon sympathisch unbedarft.
Dagegen fühlte sich Mathias Greffrath nach einer Diskussionsrunde mit Piketty in Berlin eher an Karl Kautsky und dessen Akzeptanz sozialdemokratischer Tagespolitik erinnert. Dem würde ich entgegnen, dass Piketty die orthodox marxistische, chiliastische Zukunftshoffnung Kautskys fehlt, der nach einer absehbaren allgemeinen Endkrise den kommunistischen Zukunftsstaat dämmern sah. Wenn man überhaupt historische Analogien in der Geschichte der Sozialdemokratie suchen will, denke ich eher an Kautskys Gegner im Revisionismusstreit, an Eduard Bernstein, der im Kampf gegen das sogenannte Monopolkapital sogar auf ein Bündnis mit der Mittelschicht setzte.2
Vorschaubild: Geralt auf pixabay, Lizenz: CC0 1.0 Universell (Public Domain)
- Aus zeithistorisch-deutscher Sicht ist die Überlegung plausibel, wenn man an Hyperinflation und Währungsreform denkt und neben der Masse der kleinen (Geld-)Vermögen die regelmäßig größeren in Form von Realkapital betrachtet; Realkapital, das im Regelfall den Geldverfall besser überstand und im Zweifelsfall sogar vom Verfall der eigenen Schulden (etwa in Form von Krediten für Investitionsgüter) profitierte. Vom Verfall der öffentlichen Schuld gar nicht zu sprechen. [↩]
- Vgl. Butterwegge, Christoph: Der Bernstein-Boom in der SPD : Grundlagen, Geschichte und Funktion der gegenwärtigen Revisionismus-Renaissance. In: Blätter für deutsche und internationale Politik 23 (1978), Heft 5, S. 579-592, S. 582 f., 586. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Finger (27. November 2014). Piketty vs. Graeber (Piketty lesen, Teil 2). Moral Economy. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rmvi